Seit Jahren konstatieren das Bündnis „Demmin Nazifrei“ und Antifa-Gruppen eine wachsende Beteiligung am Protest gegen den schon traditionellen NPD-Fackelmarsch am 8. Mai in Demmin. Dieser Trend setzte sich auch dieses Jahr fort. Für eine Verhinderung des Aufmarsches der Neonazis hat es trotzdem noch nicht gereicht. Die friedlichen Proteste wurden von massiver Polizeigewalt überschattet. So lag in der Nacht eine Person zwischenzeitlich im künstlichen Koma, ist ist jedoch wieder aufgeweckt worden und konnte das Krankenhaus mittlerweile verlassen. Weiter„Polizeigewalt überschattet Protest gegen NPD-Fackelmarsch in Demmin“
Seit Februar gehen in Stuttgart jeden Monat bis zu 1000 Gegner des Bildungsplan 2015 auf die Straße. Nicht so im Mai: Durch eine frühe Mobilisierung wurde der gefährlichen Allianz den Wind aus den Segeln genommen. Weiter„Erster Erfolg gegen die homophoben Demonstrationen in Stuttgart“
Seriös, bürgerlich und anschlussfähig – so versucht sich derzeit die NPD in Thüringen zu inszenieren. Im Herbst will die Partei hier in den Landtag einziehen, vorher sind am 25. Mai die Kommunalwahlen. Ein genauerer Blick auf die Kandidaten zeigt: Der bürgerliche Anstrich ist größtenteils Fassade. Unter den Kandidaten finden sich zahlreiche verurteilte Gewalttäter. Weiter„NPD Thüringen – Mit Straftätern in den Wahlkampf“
NPD-Kundgebung auf dem Siegburger Europapaltz am 6.05.2014
Die NPD befindet sich aktuell wieder auf Kundgebungstour mit ihrem „Flaggschiff“ LKW durch Nordrhein-Westfalen. Am Dienstag den 6. Mai machten die Neonazis auch auf dem Siegburger Europaplatz Halt. Insgesamt waren dort nur 17 Rechtsextreme erschienen. Reden hielten die Europakandidatin Ariane Meise, die Duisburger Kandidatin Melanie Händelkes und der Landesvorsitzende Claus Cremer. Dabei wurden sie jedoch deutlich von den über 50 Gegendemonstranten übertönt. Nach nicht einmal 45 Minuten beendete die NPD die Kundgebung. Weiter„NPD-Kundgebung floppt in Siegburg“
Patrick Dahlemann aus Torgelow hat schon viel Mut gegen Rechtsextreme und Nazis bewiesen. Sein Kampf ist aber immer noch nicht vorbei. Jetzt wurde sein Bürgerbüro beschädigt. Vor einem Wahlkampfauftritt von SPD-Chef Sigmar Gabriel am heutigen Montag in Torgelow ist in der Nacht das Bürgerbüro des SPD-Landtagsabgeordneten Patrick Dahlemann beschädigt worden. Unbekannte Täter warfen drei faustgroße Schottersteine in das Gebäude im Kreis Vorpommern-Greifswald, zwei Scheiben wurden zerstört. Weiter„Naziangriff auf Büro von SPD-Politiker“
Rund hundert Menschen fanden sich am vergangenen Samstag am Nürnberger Jakobsplatz ein, um den umstrittenen Thesen des bekannten Salafisten Pierre Vogel zu lauschen. Ein breites Bündnis und Islamverbände organisierten eine Gegenkundgebung. Vogels Sprüche riefen allerdings auch Rechtspopulisten und Neonazis auf den Plan, die die Kundgebung als Bühne für ihre menschenverachtende Propaganda sahen. Weiter„Pierre Vogel in Nürnberg: Schaulaufen der (extremen) Rechten“
Die Bundesrepublik Deutschland ist nicht existent, oder wahlweise auch eine privatrechtliche Firma? Das Deutsche Reich existiert fort und es ist an einigen wenigen Wissenden, es wieder aufzubauen? Und Reichskanzler ist ein Ex-Reichsbahner aus West-Berlin, den die Berliner Behörden für schuldunfähig halten? Das alles hört sich auf den ersten Blick ziemlich wirr an, ist aber Bestandteil abstruser Verschwörungstheorien der sogenannten „Reichsbürger“. Weiter„Der Reichskanzler aus West-Berlin“
Rostocker Neonazis am 1. Mai 2014 in Rostock, Foto: H. Schlechtenberg
Nur knapp 350 Neonazis konnte Anmelder David Petereit (NPD) am 1. Mai dazu bewegen in Rostock aufzumarschieren, deutlich weniger als befürchtet. Gegendemonstranten zwangen die NPD mit Blockaden erst in ein anderes Stadtviertel, verzögerten den Aufmarsch und die Abreise um mehrere Stunden und erreichten schließlich den vorzeitigen Abbruch der Demonstration. Voraus gegangen war ein juristisches Tauziehen um die Gegenproteste. Weiter„Der 1. Mai in Rostock“
Fast 2.000 extrem Rechte marschierten am 1. Mai bundesweit auf. An allen Orten überragte der Gegenprotest die Zahl der Neonazis um ein Vielfaches. Teils kam es zu erheblichen Einschränkungen der extrem rechten Demonstrationen. Weiter„#1MaiNazifrei- Eine Zusammenfassung“