Lesezeichen
 

Die Woche, in der die Geschichte zurückkehrte

Man muß das erfreuliche Ereignis dieser letzten Wochen und den Horror, die Feier und den Schrecken, Unterhaltung und brutale Machtpolitik zusammendenken, um den historischen Moment zu erfassen, in dem wir leben.

Bill Keller, Chefredakteur der New York Times, hat es getan,  indem er den chinesischen Triumph bei der Olympiade und das russische Auftrumpfen im Kaukasus miteinander in Beziehung setzt und analysiert, wie diese beiden Ereignisse sich zu der Hoffnung von 1989 verhalten, die liberal-demokratische Neuordnung der Welt stünde bevor.

Was wir im Moment jedoch erleben, ist das Selbstbewußtsein der neuen Autokraten, die ihre Stunde gekommen sehen:

Die Chinesen feiern ihre Rückkehr auf die Weltbühne durch die Leistung ihrer Athleten und die Organisationsfähigkeit des Regimes, das hier vor aller Augen beweisen kann, dass man auch ohne (politische und kulturelle) Freiheit sehr erfolgreich sein kann.

Die Russen haben die Gunst der Stunde ergriffen, die Ära der Ostausdehnung des westlichen Staats- und Gesellschaftsmodells durch EU und Nato zu stoppen – und möglicherweise sogar zurückzudrehen. Mit dem Öl- und Gasgeld, das vor allem der energiehungrige Westen ihnen einspielt, haben auch sie eine unfreie Gesellschaft konsolidieren können und holen nun zum geopolitischen Rollback des Westens aus.

Der Westen aber hat sich in einen Kampf mit der historisch ohnehin zum Absterben verurteilten Kraft des politischen Islamismus verstricken lassen, und seine Kräfte bleiben einstweilen im Irak und in Afghanistan gebunden, während die neuen Tyrannen ihren Moment der historischen Genugtuung genießen.

Bill Keller:

The striking thing about Russia’s subjugation of uppity Georgia was not the ease or audacity but the swagger of it. This was not just about a couple of obscure border enclaves, nor even, really, about Georgia. This was existential payback.

bill_keller_at_nyc.jpg

Bill Keller     Foto: Hunter Kahn

It turns out that if 1989 was an end — the end of the Wall, the beginning of the end of the Soviet empire, if not in fact the end of history — it was also a beginning.

It gave birth to a bitter resentment in the humiliated soul of Russia, and no one nursed the grudge so fiercely as Vladimir V. Putin. He watched the empire he had spied for disbanded. He endured the belittling lectures of a rich and self-righteous West. He watched the United States charm away his neighbors, invade his allies in Iraq, and, in his view, play God with the political map of Europe.

Mr. Putin is, in this sense of grievance, a man of his people, as visitors to the New York Times Web site can see in the sampling of breast-beating commentary from Russian bloggers. It is safe to assume that Mr. Putin’s already stratospheric popularity at home has grown to Phelpsian proportions, not least among the long-suffering military.

In China, 1989 was the year that a spark of liberal aspiration flickered on Tiananmen Square, and was decisively extinguished. That was another beginning, or at least a renewal: of Chinese resolve. In May of that year, in the midst of the Tiananmen euphoria, Mikhail S. Gorbachev visited Beijing, and two visions of a new communism stared each other in the face.

The protesters on the Chinese pavilion held banners welcoming Mr. Gorbachev as a champion of the greater freedom they sought. Meanwhile, the visiting Russian delegation marveled at the abundance in Chinese stores, the bounty of a policy that chose economic liberalization without political dissent.

The Chinese and Russians scorned each other’s neo-Communist models, but in some ways they have evolved toward one another. Both countries now tolerate a measure of entrepreneurship and social license, as long as neither threatens the dominion of the state. Both countries have calculated that you can buy a measure of domestic stability if you combine a little opportunity with an appeal to national pride. (The Chinese “street” felt no more sympathy for restive Tibetans than the Russian blogosphere felt for Georgia.) And both have discovered that if you are rich the world is less likely to get in your way.

Mehr hier.

 

Krauthammer: Bestraft Russland!

Nach Robert Kagan macht nun auch Charles Krauthammer mobil zum neuen Kalten Krieg. Die Russen müssen isoliert und bestraft werden. Aber wie?

„1. Suspend the NATO-Russia Council established in 2002 to help bring Russia closer to the West. Make clear that dissolution will follow suspension. The council gives Russia a seat at the NATO table. Message: Invading neighboring democracies forfeits the seat.

2. Bar Russian entry to the World Trade Organization.

3. Dissolve the G-8. Putin’s dictatorial presence long made it a farce but no one wanted to upset the bear by expelling it. No need to. The seven democracies simply withdraw. Then immediately announce the reconstitution of the original G-7.

4. Announce a U.S.-European boycott of the 2014 Winter Olympics at Sochi. To do otherwise would be obscene. Sochi is 15 miles from Abkhazia, the other Georgian province just invaded by Russia. The Games will become a riveting contest between the Russian, Belarusian and Jamaican bobsled teams.“

Vor allem aber solle Washington sich unmissverständlich hinter die Saakaschwili-Regierung stellen, zur Not sogar noch als Exilregierung, falls die Russen sie von der Macht vertreiben sollten. Das würde eine Legitimation für die Unterstützung und Bewaffnung des „georgischen Widerstands“ bringen, meint Krauthammer.

Und fügt hinzu, George Bush sollte  Vladimir Putin eine Kopie des Films „Der Krieg des Charlie Wilson“ schicken, um ihn an die Möglichkeiten zu erinnern, „die Russen bluten zu lassen“. (Was Krauthammer dabei ignoriert: Der Film beschreibt die Vorgeschichte des Desasters in Afghanistan, das nach der amerikanischen Unterstützung des Widerstandes (und durch sie!) entstand.)

Crazy. Das ist alles präpotentes Gedröhne, das die amerikanische Ohnmacht übertönen soll und sie doch nur spürbar macht.

Die Strategie, mit der Unterstützung Georgiens die amerikanische Einflußsphäre bis in den Kaukasus auszudehnen, ist vorerst gescheitert. Das kann man bedauern. Aber es hilft nichts, über Phantasien vom „georgischen Widerstand“ die Anerkennung dieser Tatsache zu  verweigern.

 

McCain: „Man marschiert nicht in andere Länder ein“

In Reaktion auf den russischen Einmarsch sagte der Präsidentschaftskandidat der Republikaner, John McCain:

„I’m interested in good relations between the United States and Russia,“ he said. „But in the 21st century, nations don’t invade other nations.“

Echt jetzt?

McCains aussenpolitischer Berater Randy Scheunemann war übrigens dreieinhalb Jahre lang  Lobbyist für die georgische Regierung in Washington. Er hat den Senator  in 49 Fällen für die georgische Sache zu mobilisieren versucht und hunderttausende Dollars dafür bekommen. Dass der Senator einen Berater einstellt, der von der Regierung eines anderen Landes engagiert war, ist schon recht merkwürdig.

 

Robert Kagan: Kaukasus-Krieg ist eine Zeitenwende

Robert Kagan, der führende politische Kopf der Neocons und John McCains aussenpolitischer Berater, erkennt in der russischen Aggression gegen Georgien einen historischen Einschnitt von der Dimension der Wende von ’89.

Rußland – genauer gesagt Putin – vetrete mit unverhohlener Brutalität seine geopolitischen Interessen, und darin zeige sich die „offizielle Wiederkehr der Geschichte im Stil des 19. Jahrhunderts“:

„Diplomats in Europe and Washington believe Saakashvili made a mistake by sending troops to South Ossetia last week. Perhaps. But his truly monumental mistake was to be president of a small, mostly democratic and adamantly pro-Western nation on the border of Putin’s Russia.

Historians will come to view Aug. 8, 2008, as a turning point no less significant than Nov. 9, 1989, when the Berlin Wall fell. Russia’s attack on sovereign Georgian territory marked the official return of history, indeed to an almost 19th-century style of great-power competition, complete with virulent nationalisms, battles for resources, struggles over spheres of influence and territory, and even — though it shocks our 21st-century sensibilities — the use of military power to obtain geopolitical objectives. Yes, we will continue to have globalization, economic interdependence, the European Union and other efforts to build a more perfect international order. But these will compete with and at times be overwhelmed by the harsh realities of international life that have endured since time immemorial. The next president had better be ready.“

Hier der ganze Text in der Washington Post von heute.

Praktischer Weise hat Robert Kagan soeben ein Buch veröffentlicht, das diese These vom „Return of History“ untermauert.

 

China ist eine Insel

Manchmal findet man solche einen Gedanken, der einem plötzlich vieles aufschließt, was vorher kaum verständlich scheint – wie etwa das chinesische strategische Selbstbild in der heutigen Welt.

China ist nämlich eigentlich eine Insel, obwohl es Grenzen mit 14 Nationen hat. Seine Bevölkerung, seine bebaubare Ackerfläche, seine Naturschätze und seine Wirtschaftskraft sind in einem vergleichsweise kleinen Teil der Staatsfläche  konzentriert. Im Südosten, Osten, Norden und Nordwesten bilden Meer, Gebirge, Wüste und Steppe natürliche Grenzen. So sieht man es auf dieser Karte (danke, Strange Maps!):

china_2d00_island_2d00_400_5f00_2.jpg

The Chinese heartland, pictured here as the part of China above water, is favourable to agriculture and has traditionally held the bulk of the Chinese population (i.e. the ethnic Han, whom we think of as ‘the’ Chinese); Over a billion people live here, in an area half the size of the US. The heartland’s northern part is dominated by the Yellow River and speaks Mandarin, the southern part by the Yangtze River and by Cantonese.

Population pressure has always pushed China to expand into Tibet, Xinjiang, Mongolia and Manchuria. Another factor is the historical threat emanating from this non-Han ‘shell’ surrounding the Han heartland, for example from the nomad Mongol horsemen that have long threatened and occasionally dominated the sedentary, agricultural Han.

In the past, when the Chinese state was strong, it managed to conquer and rule these outlying areas, providing a defensive buffer for the heartland. When central authority was weak, these fringes broke off – leaving the heartland vulnerable to invasion. China is strong again, even up to the point where the fringes now are the target of large migrations of Han, much to the chagrin of the native peoples.

This Han-ification of the Chinese fringe does not necessarily imply that the Chinese have more contact with the countries beyond their borders. Only in three places are the Chinese borders naturally permeable: at the Vietnamese frontier, via the Silk Road, and near Russian Far East. Hilly jungles separate China from Laos and Burma, the Himalayas shield it from the Indian subcontinent, almost impassable deserts divide it from Central Asia and the forbidding expanses of Siberia have never appealed to Chinese expansionism (until now, as the Russians fear).

With the exception of the Ming dynasty’s sponsorship of admiral Zheng He’s naval expeditions (as far away as Sri Lanka, Arabia and Africa) in the early 15th century, China has never attempted to be a naval-based power – so for most of its history, China’s ports on the Pacific were hardly windows on the world either.

China’s relative isolation, combined with the size of its population (1 in every 5 humans is Chinese), means China is virtually impossible to subdue militarily (as the Japanese discovered to their disadvantage in the 1930s). It also means China can – and often has – turned its back on the world, existing in splendid isolation.

Its size and its penchand for autarkism dictate China’s three main geopolitical objectives:

  • maintain unity of the Han heartland;
  • maintain control over the non-Han buffer zone;
  • deflect foreign encroachment on the Chinese coast.

Clearly isolationist, these objectives also condemn China to poverty: as a densely populated country with limited arable land, China needs internatioal trade to prosper. The paradox is that prosperity will lead to instability. Prosperity will tend to be concentrated in the areas trading with the outside world (i.e. the coastal regions), creating economic tensions with the poorer interior. This might destabilise the Han heartland.

This is exactly what happened during an earlier ouverture towards the outside world, in the early 20th century. And this is why Mao’s revolution first failed in the coastal areas, and only succeeded after his Long March towards the poorer interior. Mao’s victory allowed him to reassert central control from Beijing (also over the buffer regions which had ‘drifted away’, such as Tibet). He also ‘re-isolated’ the country, in the process making everybody equally poor again.

In the late 1970s, early 1980s, Deng Xiaoping took the gamble of reopening China in order to make it prosperous again. He counted on Mao’s strong, centralised, single-party state system to keep the country together. Time will tell whether he was right, for the main threat to China’s geopolitical goals has again become the economic bifurcation of the Han heartland, with 400 million Chinese living in the relatively wealthy coastal areas, and 900 million in the often still desperately poor interior.

China is now less isolated than it once was – although its points of contact remain coastal rather than terrestrial, meaning the insularity portrayed in this map has not completely vanished. But what makes the Chinese leadership nervous is that its Deng-instigated preference for prosperity over stability is precariously linked to circumstances beyond Beijing’s total control: the health and growth of the global economy. What will happen if a global recession threatens the Chinese model? Will the fringe rebel, will the heartland fracture? Or will the center hold – if necessary by again choosing the stability of an isolationist, hardline dictatorship over openness and prosperity?

Das sind die Fragen, die wegen der heutigen Verflechtung Chinas mit der Welt nicht nurfür Chinesen vital sind.

 

Zur Berliner Palästina-Konferenz

Und noch ein Text von mir aus der morgigen Ausgabe der ZEIT:

Schon das ist etwas Neues: Es findet eine Nahostkonferenz statt, und alle wollen die Idee dazu gehabt haben. Das Kanzleramt und das Auswärtige Amt konnten sich gerade noch zurückhalten, öffentlich über die Urheberschaft für die »Berliner Konferenz zur Unterstützung der palästinensischen zivilen Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit« zu streiten. Kanzlerin Merkel und Außenminister Steinmeier wollten beide zuerst auf die Idee gekommen sein, dem stockenden Friedensprozess durch eine große internationale Geberkonferenz aufzuhelfen. Nahostkonferenzen sind meist quälende Angelegenheiten, bei denen die Höhe der ausgestellten Schecks kaschiert, wie wenig die Spender noch daran glauben, dass sie einen palästinensischen Staat erleben werden. An diesem Dienstag in Berlin aber war es ganz anders.
Zwar gab es auch hier die unvermeidlichen Schlagwechsel: Der palästinensische Premier Fajad beschwerte sich über israelische Angriffe, die israelische Außenministerin Liwni konterte mit einer Klage über Raketenbeschuss aus Gaza. Der Russe Lawrow malte das Leid der Palästinenser aus, die Amerikanerin Rice hielt die Sicherheitsbedürfnisse der Israelis hoch. Aber etwas war neu. Und das hat mit dem Berliner Ansatz zu tun.
Man konnte deutsche Diplomaten erleben, die federnden Schritts über die Gänge des Auswärtigen Amtes auf- und abliefen und selbstbewusst eine neue Rolle im Nahostprozess reklamierten. Zwar sprachen sie natürlich korrekt von einer »neuen Rolle der Europäer«. Aber sie meinten schon ein wenig sich selbst dabei, auch wenn Niederländer und Briten mitorganisiert hatten. Es war kein Zufall, dass diese Konferenz in Berlin stattfand. In Europa genießen nur die Deutschen gleichermaßen das Vertrauen der Israelis und Palästinenser. Und jetzt wollen sie offenbar auch endlich mehr daraus machen. »Wir bewegen uns stärker in die Operative«, beschreibt es ein Beteiligter mit sichtlicher Freude. »Weg vom Deklaratorischen, hin zur Gestaltung von Realität.« Europäische Beteiligung sei nun auch bei Kernaufgaben erwünscht: beim Aufbau des Rechtsstaates in den palästinensischen Gebieten.
In Berlin wurden von 46 teilnehmenden Staaten 242 Millionen Dollar Aufbauhilfe zugesagt – 30 Millionen mehr als geplant. Damit das Geld nicht wie früher irgendwo versickert, soll es konkreten Maßnahmen zugeführt werden, die rasch für mehr Sicherheit auf den Straßen des Westjordanlandes sorgen: Wiederaufbau von Polizeistationen – 7 Millionen Dollar; neue Gefängnisse – 23 Millionen Dollar; zwei Kriminallabore – 8 Millionen Dollar; eine KFZ-Werkstatt für Polizeifahrzeuge – 2 Millionen Dollar; Aufbau der Verkehrspolizei – 17 Millionen Dollar.
Eine Verkehrspolizei als Schlüssel zum Nahostkonflikt? In der Tat: Es geht darum, Staatlichkeit möglichst schnell im Alltag spürbar zu machen. Mit dem integren Premierminister Fajad weht ein neuer Geist in Ramallah. »Sicherheit ist die wichtigste Dienstleistung, die ein Staat seinen Bürgern schuldet«, sagte er in Berlin. Unerhört: der Staat nicht mehr als Selbstbedienungsladen und Kampfverband, sondern als Dienstleister! In Palästina ist das freilich noch eine Utopie.
Ein Vorgeschmack von Eigenstaatlichkeit soll bei den Palästinensern die Hoffnung auf die Zweistaatenlösung wachhalten. Von israelischen Widerständen und Schikanen dagegen – Checkpoints, Siedlungsbau, Straßenblockaden – war in Berlin viel die Rede.
Aber war da nicht noch etwas? Gaza wird ja nun schon ein Jahr lang von Hamas zu einer Art Ha­mas­tan umgebaut, einer islamistischen Theokratie. Droht darum nicht längst die Dreistaatenlösung? Davon wollte man in Berlin nichts hören. Doch der ausgeschlossene Dritte bestimmte aus der Abwesenheit die Debatte mit. Wie soll man mit den Islamisten umgehen? Die Frage wurde ausgeklammert. Mancher hegt die Hoffnung, spürbare Staatlichkeit im Westjordanland werde Hamas verhandlungsbereit machen.
Wahrscheinlich ist das nicht, gegen den Berliner Ansatz spricht es aber auch nicht. Auf die Frage, was ein Scheitern der Friedensgespräche für die in Berlin angeschobenen Projekte bedeuten würde, sagte Frank-Walter Steinmeier: »Wir brauchen eine Struktur, um Rückschläge im Friedensprozess aufzufangen.« Gerade wenn die zarten Hoffnungen sich zerschlagen sollten, käme es auf Keimzellen eines funktionierenden palästinensischen Staates an.

 

Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Schwierigkeiten mit Obamas Kandidatur

Meine Kollegin Jeannine Kantara, Mitarbeiterin im Hauptstadtbüro der ZEIT, schrieb folgenden Zwischenruf, der sich kritisch mit dem Sprach-Krampf auseinandersetzt, der deutsche Kommentatoren überfällt, wenn sie über Barack Obamas Kandidatur schreiben:

Im vergangenen Sommer fragte ich einen befreundeten amerikanischen Journalisten während seines Deutschlandsbesuchs, ob er glaube, dass Barack Obama der nächste US-Präsident werden könnte. Die Obama-Euphorie in den USA war in vollem Gange und auch in Deutschland beschäftigte man sich zunehmend mit dem Phänomen Obama.
Mein Freund wurde sehr nachdenklich und antwortete: „Ich glaube, der Rassismus wird noch sein hässliches Gesicht zeigen.“ Auf beiden Seiten des Atlantiks.

Knapp ein Jahr später ist Barack Obama Präsidentschaftskandidat der Demokraten, und mein Freund behielt dennoch Recht. Ausgerechnet am 5. Juni 2008, dem Tag nach Barack Obamas historischem Sieg bei den demokratischen Vorwahlen in den USA, titelt die Berliner tageszeitung über einem Foto des Weißen Hauses: „Onkel Baracks Hütte“. Deutlicher lässt sich die Verachtung für den möglicherweise ersten schwarzen US-Präsidenten nicht zum Ausdruck bringen. Der Hinweis auf die tragische Romanfigur des alles erduldenden Sklaven Tom, der mit seinem Leben bezahlt, ist beleidigend und ein kalkulierter rhetorischer Tiefschlag. Vergeblich die Hoffnung, deutschsprachige Kommentatoren hätten ihre Vorurteile in Bezug auf Barack Obamas Hautfarbe endlich hinter sich gelassen haben. Fehlanzeige!

barack-obama-basketball-from-xmlgrrl.jpg

Überraschen müssen solche Ausfälle nicht, denn links und liberal bedeutet nicht automatisch antirassistisch. Eine nähere Betrachtung der allgemeinen deutschsprachigen Medienresonanz auf Barack Obama seit Bekanntgabe seiner Kandidatur Anfang 2007 offenbart, wie sehr stereotype Vorstellungen über schwarze Menschen noch immer in vielen hiesigen Redaktionen verwurzelt sind.
Die Reaktionen auf Obama reichten von Überraschung und Verunsicherung, über Misstrauen und Verspottung, bis hin zu Euphorie und Verklärung. Dabei ist das Medieninteresse an dem bisher unbekannten Senator durchaus berechtigt. Man will alles erfahren über seine persönliche Biografie und seine politische Agenda. Doch bleiben Analysen und Kommentare allzu oft an Äußerlichkeiten hängen. Hier offenbart sich ein Dilemma: Wie soll man diesen ungewöhnlichen Mann beschreiben, der so schnell nicht wieder von der Bildfläche verschwinden wird?
Die stilistische Ideenvielfalt scheint in dieser Hinsicht unerschöpflich. Barack Obama ist mal „afroamerikanisch“ oder „schwarz“, mal „farbig“ oder „dunkelhäutig“, mitunter auch „braun“ (taz) oder „halbschwarz“ (FAS, Emma) und schließlich „weder schwarz noch weiß“ (Welt) In der FAZ ist er mal „Mulatte“, mal „Farbiger, aber kein Afroamerikaner“. Die Kolumne „West Wing“ auf Spiegel Online glaubt, Obama sei „für viele Amerikaner auch zu schwarz“, um ins Weiße Haus einzuziehen, während die ZEIT fragt, was passiert, wenn durch Obamas Präsidentschaft „das Weiße Haus nicht mehr weiß“ wäre. Wenigstens bringe er „Farbe in den politischen Betrieb in Washington“, freut sich die taz, sucht an anderer Stelle allerdings nach einer komplexeren Erklärung. Unter der Überschrift: „Alles, nur nicht weiß“ schreibt das Blatt: „Man scheint sich einig, dass der Mann nicht schwarz ist, jedenfalls nicht so schwarz, wie es Jesse Jackson war, der immer mal wieder Präsident werden wollte.“ Und einige Zeilen weiter: „Dennoch ist Obama aber auch ganz entschieden nicht weiß. Dieses Nichtweiß-Sein ist, anders als sein Schwarz-Sein, nicht so ausgeblendet aus dem allgemeinen Bewusstsein“.

Spätestens an dieser Stelle blendet der Leser sein Bewusstsein aus. Beruhigend klingt auch die Versicherung kürzlich im ARD-Presseclub, Obama sei „gar nicht so schwarz ist, wie alle glauben“. Auch die Weltwoche stellte Erstaunliches fest: „Der in Harvard ausgebildete Sohn eines Kenianers und einer weissen Amerikanerin sieht vor ländlichem Publikum ebenso weiss aus wie ein Wall Street Banker“. Ob dies allerdings Obamas Wahlchancen erhöht, bleibt fraglich. Um sich genau diese nicht zu verderben, empfiehlt ihm die taz: „Abwarten und nicht schwarz werden“.

Die mitunter abstruse Farbenlehre einiger Kommentatoren stimmt nachdenklich, ebenso wie die häufige, unreflektierte Verwendung des Begriffs »Rasse«. Dass es sich dabei lediglich um die Übersetzung des englischen Wortes »race« handelt, reicht als Erklärung nicht aus. »Rasse« hat im Deutschen noch immer einen bitteren Beigeschmack. Da wird munter geschrieben über „Rassenidentitäten“ und „Rassenspannungen“ (taz), über „Rassenmotiv“ und „Rassenproblematik“ (SZ) und „Rassenpolitik“ (Welt) und „Rassenfrage“ (Tagesspiegel) und „Rassenschranken“ (Zeit). Die NZZ versucht es mit „rassischer Integration“ und die FR findet, „die Rassenkarte sticht nicht“. In Bezug auf Barack Obama scheinen solche Bedenken wie weggewischt. So druckte beispielsweise die Zeitschrift Emma einen Artikel aus der New York Times nach, der sich mit dem historischen Verhältnis zwischen Bürgerrechts- und Frauenbewegung in den USA auseinandersetzt. Der Orginaltitel lautet: „Rights vs. Rights: An Improbable Collision Course“. In der Übersetzung von Emma wird daraus „Rasse sticht Geschlecht“. Und während deutschsprachige Kommentatoren seit dem Auftauchen von Barack Obama sich intensiv mit rassistischen Ressentiments in den Vereinigten Staaten beschäftigen, bedienen sie diese gleichzeitig selbst. Selbst „Amerika-Kenner“ kommen mitunter zu seltsamen Schlüssen. „ So unglaublich es klingen mag: Die USA sind kein rassistisches Land mehr“, verkündete die Frankfurter Rundschau kurz nach Bekanntgabe von Obamas Kandidatur. „Längst ist die amerikanische Gesellschaft durch die massive Einwanderung so durchmischt, dass die für den Rassismus so wichtige Vorstellung der Blutsreinheit selbst dem letzten Wohnwagenbewohner in Georgia unglaubwürdig geworden ist“. Unglaublich – das findet auch Claire McCaskill, demokratische Senatorin von Missouri und mögliche Kandidatin für das Amt der Vizepräsidentin. In einem Interview mit dem Sender CNN sagte sie kürzlich: „Rassismus und Sexismus gedeihen nach wie vor in unserem Land.”

Mehr als bei jedem anderen Kandidaten thematisieren und kommentieren deutschsprachige Medien die physischen Attribute Barack Obamas. Wir haben viel erfahren über sein gutes Aussehen, die schlanke Figur, die samtige Stimme. Über die Furchen in seinem Gesicht und dass er „der wahrscheinlich einzige Politiker ist, der trotz Segelohren umwerfend aussieht“ (Weltwoche). Er sei „der heißeste Politiker, den Amerika zurzeit zu bieten“ habe, schwärmt der Stern, und erwähnt gleich zweimal in einem Artikel, dass der „oberste Hemdknopf immer offen“ stehe. „Seine kurzen, kraus belassenen Haare“ seien „Ausweis der eigenen Rassen-Loyalität“, weiß die Süddeutsche Zeitung zu berichten. Dieser Mann „anderer Hautfarbe“ habe eine „Wahnsinns-Aura“ und „tanzte viel besser“ als Hillary Clinton, schwärmt Brigitte. Die Financial Times Deutschland bescheinigt ihm gar „die größte Ethno-Kompetenz“ und verspricht im Hinblick auf seine Heimatinsel Hawaii: „Wenn Obama Präsident wird, dann kommt wahrscheinlich auch die nächste Tiki-Welle. Mit Hularock und Blumenketten.“

Besondere Beachtung finden auch Obamas erotische Eigenschaften. Selbst die feministische Zeitschrift Emma bescheinigt ihm „den meisten Sexappeal“. Spiegel Online ereifert sich „Obama wählen ist wie eine aufregende Affäre.“ Er sei „mitreißend“, stehe für „Leidenschaft“ und biete „politische Poesie“. Doch eine Warnung sei ausgesprochen, da so manche „liebetolle Fremdgängerei schließlich reumütig da ende, wo sie begann – zu Hause “. Nicht Sexappeal und Charisma, sondern „Erfahrung, Nervenstärke, Gelassenheit“ sind Garanten für eine gute Präsidentschaft – Eigenschaften, die man eher Hillary Clinton zuschreibt. „Niemand fragt, wenn es brenzlig wird, ob der andere spritzig, lustig, erotisch, anregend, wagemutig oder inspirierend ist“, weiß man im „West Wing“ von Spiegel Online. Als die Nominierung Obamas immer wahrscheinlicher wird, folgen weitere Erklärungsversuche, „warum Amerikaner nie wählen, was sie wirklich wollen“. Der amerikanische Wähler leide nämlich, laut Spiegel Online, „unter multipler Persönlichkeitsstörung“.

Vielleicht liegt die Verunsicherung der deutschen Medien durch Obama auch daran, dass sie sich noch nie ernsthaft mit einem schwarzen Mann auseinandersetzen mussten, dessen Einfluss über die Unterhaltungsbranche oder den Sportbereich hinausgeht. Der so unbeirrt und zielsicher danach strebt, der mächtigste Politiker der Welt zu werden. Und dessen Chancen dafür außerordentlich gut sind. Was bedeutet es, wenn die „nichtwestliche Menschheitsmehrheit im Weißen Haus“ regiert (Zeit). Genauer gesagt, die nicht-weiße Menschheitsmehrheit? Apokalyptisch prophezeit die „Welt“, am Tage seines Amtseids werde „die Mall schwarz vor Schwarzen sein“.

Sollte Barack Obama wirklich im November Präsident werden, müssten einige Kommentatoren ihre Wortwahl künftig genauer überdenken oder darauf hoffen, dass dieser „Hohlschwätzer“ (FTD), diese „Bowling-Niete mit Gangster-Connection“ und „Kandidat für die Chill-Out-Zone“ (Spiegel Online) sich zweifelsohne als „ein echter Mann“ (ZEIT) und Gentleman erweist oder dass er bzw. jemand aus seinem Team keine deutschen Zeitungen liest.

Doch auch wenn Barack Obama nicht ins Weiße Haus einzieht, wäre eine Sensibilisierung im Hinblick auf rassistische Sprache wünschenswert. Dann wären Deutschlands Kommentatoren vorbereitet auf einen Anwärter oder eine Anwärterin mit „Migrationshintergrund“ für das Bundeskanzleramt. Er oder sie wird kommen – früher oder später.

 

Der große Massenvernichtungswaffen-Bluff

Maureen Dowd, eine Wiedergeburt der legendären Journalistin Hildy Johnson aus meinem Lieblingsfilm „His Girl Friday“, hat auf unnachahmbar ätzende Weise in der New York Times George W. Bushs Farewell-Tour durch Europa kommentiert. Hier ist ihr Kommentar zu seinem Besuch bei Gordon Brown:

Asked by The Observer reporter about W.M.D. in Iraq, W. replied: “Still looking for them,” sparking a strange moment of levity. Mr. Bush continued: “We didn’t realize, nor did anybody else, that Saddam Hussein felt like he needed to play like he had weapons of mass destruction. It may have been, however, that in his mind all this was just a bluff.”

Yeah, who could have ever guessed that a wily, deceitful and debilitated Arab dictator might huff and puff, not wanting rivals in the neighborhood to know the weapons cupboard was bare? Maybe some of those psychologists specializing in boastful, malignant narcissists and Middle East cultural experts working in our $40 billion-a-year intelligence units should have been able to figure it out?

Ist was dran.

dowd.jpg
Maureen Dowd

Und dies hier ist Rosalind Russell als Hildy Johnson:

his-girl-friday.jpg