Dass die Birnen eigentlich zu den Rosengewächsen zählen, sieht man Ihnen jetzt nicht unbedingt an. Sie haben gerade Saison und bilden das zentrale Element in diesem wirklich hübsch anzusehenden Nachtisch.
Ein schönes Gericht, um zu zweit Konkurrenzfüllungen zu designen und sie dann gemeinsam zu verputzen. Die Füllungen können neutral, salzig oder süß sein und schmecken heiß wie kalt, je nach Stimmungslage…
Eis war gestern, wer heute »sur table« überzeugen will muss schon ein luftiges Parfait liefern. Sehr praktisch: Man kann diesen Nachtisch gleich im großen Stil produzieren und hat für passende oder wichtige Momente immer ne Überraschung im Freezer.
Ja, auch die Italiener essen gerne »Würstl«, aber sie sagen zum Beispiel Salsiccia dazu und schon klingt es nicht mehr nach Sauerkraut sondern San Marco
Vergesst den ganzen bisherigen Web2.0-kram, wir haben das erste wirklich praktische und cross-mediale Feature: Den Quick Response Code. Kennt jeder schon vom Deutsche Bahn Online Ticket, das ist das Ding was vom Schaffner eingescannt wird.
»Aber was bringt mir das?«
1. Lade einen Freeware QR-Reader als Software auf Dein Handy
2. Entscheide Dich für ein REZEPTOR-Gericht
3. Fotografiere den QR-Code unten auf der Seite
4. Und schon ist die komplette Einkaufsliste als Text auf Deinem Telefon.
5. Schreibe nie mehr einen Einkaufszettel