
Am kommenden Mittwoch (30. Juni) tritt in Berlin die Bundesversammlung zusammen. Zu ihr gehören die 622 Abgeordneten des Bundestages, außerdem noch einmal genauso viele Vertreter aus den Bundesländern. Diese 1244 Männer und Frauen dürfen stellvertretend für das ganze Volk etwas sehr Würdiges tun: Sie wählen den Bundespräsidenten, das Oberhaupt unseres Staates. Dazu kommen sie in einem großen Saal (dem Plenarsaal) im Berliner Reichstag zusammen. Diesen Saal kann man manchmal in den Fernsehnachrichten sehen, und er sieht oft leer aus – das liegt daran, dass er alle fünf Jahre, zur Bundesversammlung, Platz für doppelt so viele Stühle haben muss wie sonst, wenn hier nur die Bundestagsabgeordneten sitzen. Weiter„Aha der Woche: Bundespräsident“



Die ZEIT und der Sender Radio Bremen verleihen gemeinsam einen Literaturpreis. Er heißt LUCHS, und sein Symbol ist ein frech dreinblickender Luchs, der seine Zähne in ein Buch schlägt. Nur zum Fressen, Verschlingen und Reinbeißen gute Bücher bekommen den Preis.

