Die Toten Hosen, Jan Delay, Die Ärzte sowie 21 weitere deutsche Musiker und Bands haben einen Appell gegen rechtsextreme Gewalt veröffentlicht. Der von den Organisationen Pro Asyl und „Kein Bock auf Nazis“ verfasste Aufruf unter dem Titel „Zeit zu Handeln!“ wurde am Freitag in Berlin vorgestellt. Weiter„Musiker setzen Zeichen gegen rassistische Gewalt“
Im mittelfränkischen Fürth demonstrierten zwischen 1500 und 2000 Bürger und Antifaschisten gegen einen Neonaziaufmarsch. Dem Aufruf der Rechtsradikalen folgten dabei lediglich 70 Personen, darunter auch verurteilte Rechtsterroristen. In gewohnter Manier hetzten sie gegen Flüchtlinge. Weiter„Fürth setzt ein deutliches Zeichen gegen Neonazis [mit Bildergalerie]“
Im sächsischen Heidenau kam es in der letzten Nacht zu den schwersten rassistischen Ausschreitungen gegen eine geplante Flüchtlings-Unterkunft der letzten Wochen. Der rassistische Mob darf nicht die Oberhand gewinnen. Ein Kommentar. Weiter„Der rassistische Mob darf nicht die Oberhand gewinnen“
Etwa 15 Neonazis haben am Samstag in Burg Stargard (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) zwei Reisebusse mit Antifaschisten angegriffen. Nach einer antirassistischen Kundgebung in der Kleinstadt warfen die Nazis nach Angaben von Augenzeugen Steine und Flaschen gegen die Fahrzeuge. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Antifas waren im Rahmen des Alternativen Jugendcamps (Ajuca) in der Region unterwegs, das derzeit auf dem Gelände des Fusion-Festivals in Lärz stattfindet. Erst am Vortag hatte die NPD eine Kundgebung auf dem Burg Stargarder Marktplatz abgehalten. Weiter„Neonazis attackieren Antifa-Kaffeefahrt in M-V“
In Heidenau südöstlich von Dresden ist es gestern zu schweren Ausschreitungen von Neonazis gegen die Polizei gekommen. Die Rassisten hatten versucht, die Ankunft von Geflüchteten zu verhindern. Weiter„#Heidenau – Ein Erlebnisbericht…“
Das nächste Verfahren im sogenannten Dortmunder „Rathaussturm“ ist beendet: Der bekannte Dortmunder Neonazi Lukas B. – Aktivist der rechtsextremen Splitterpartei „Die Rechte“ – ist am Freitag nur knapp einer weiteren Freiheitsstrafe wegen Körperverletzung entgangen. Weiter„Neonazi wegen Angriff auf Dortmunder Wahlparty verurteilt“
Mehrfach wurde die Familie Lohmeyer für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus ausgezeichnet. Im Dorf Jamel (Mecklenburg-Vorpommern) sind sie die letzten Anwohner, die sich der Neonazi-Szene entgegenstellen. Jetzt zündeten Unbekannte ihre Scheune an. Vermutlich ein Racheakt von Rechtsextremen. Weiter„Brandanschlag auf Nazi-Gegner in Jamel“
Wie vermutet versuchte die Bürgerinitiative Ausländerstopp (BIA) mittels einer Lesung aus Akif Pirinçci’s Buch „Deutschland von Sinnen“ am 8.8. während des Augsburger Friedensfestes „den ‚grün-links versifften‘ Strippenziehern in Politik und Medien ihre Illusionen vorzuführen“. Der Veranstaltung der rund zehn Aktivisten der NPD-Tarnliste unter dem Motto „Die Lüge vom Frieden – Multikulti ist gescheitert“ stellte sich ein breites Bündnis lautstark entgegen. Weiter„Augsburg: Bürgerinitiative Ausländerstopp liest „Deutschland von Sinnen““