
Es heißt die Straße. La rue. La route. Via, strada, calle, vía, rua, ulica, droga, jezdnia – alles weibliche Formen. Aber es sind deutlich mehr Straßen nach Männern als nach Frauen benannt. Nun hat die Entwicklerin Aruna Sankaranarayanan die Vermutung, dass Frauen auf Straßenkarten unterrepräsentiert sind, auf eine solidere Zahlenbasis gestellt. Mit einem kleinen Team kartierte sie London, Paris, San Francisco, Mumbai, Neu-Delhi, Chennai und Bangalore. Weiter„Gender Gap auf Straßenschildern“


![Greece's Nick Calathes shoots a free throw during the EuroBasket European Basketball Championships group C match between Greece and Slovenia, on Wednesday, Sept. 9, 2015 in Zagreb, Croatia. (AP Photo/Darko Bandic) [ Rechtehinweis: usage Germany and Austria only, Verwendung nur in Deutschland und
sterreich, Please check additional restrictions!, Bitte Einsc ]](https://blog.zeit.de/teilchen/files/2015/11/basketball-620x455.jpg)



