Lesezeichen
 

Adorno und Horkheimer: Kann Aufklärung scheitern?

Aus unserer Serie: Einführung in die Philosophie

Horkheimer Adorno Dialektik der Aufklärung
© ZEIT ONLINE/Norbert Bayer

Es gab die historische Epoche der Aufklärung, aber es gab auch danach totalitäre Regime und Weltkriege. Wie kann das sein? Müssten nicht mündige Menschen, wie Immanuel Kant es in Zum Ewigen Frieden beschreibt, keinen Krieg wollen, besonders nach den neuen Gründen, die die Aufklärung aufgestellt hat, nämlich vernunftbegründete Bürger- und Menschenrechte?

Adorno und Horkheimer formulieren 1944 eine These dazu: Aufklärung hebelt sich selbst aus, schreiben sie in ihrer Dialektik der Aufklärung. Denn in der Epoche der Aufklärung entstand auch ein neues Wirtschaftssystem, eines, das auf Marktwert und Arbeitsteilung beruht, und das, so Adorno und Horkheimer, in einer Weise um sich greift, in der letztlich alles durch einen Marktwert, durch seine Qualität als Handelsgut betrachtet wird. Dazu kommt die Entwicklung der Einzelwissenschaften, die ebenfalls gemäß des Prinzips der Arbeitsteilung auf ihre jeweiligen Forschungsgegenstände konzentriert sind. Diese Vereinzelung der Arbeitsbereiche birgt ein Problem: Während beispielsweise ein Maschinenbauer im Rahmen seiner Einzelwissenschaft so aufgeklärt wie nur möglich agiert, bietet ihm diese Einzelwissenschaft nicht die Möglichkeit, sein eigenes Tun kritisch zu beleuchten. Dies führt zur Verabsolutierung des Gedankens des vernunftgeleiteten wissenschaftlichen Fortschritts. Beispielsweise in Form eines Technikfetischs: Die monumentalen technischen Großanlagen aus der Zeit des Nationalsozialismus sind Zeugnis für eine solche Entwicklung.

Zwar baut heutzutage niemand mehr so große Kanonen, aber Beispiele dafür, dass Technik als Selbstzweck verwendet wird, lassen sich einfach finden. Die überflüssige Powerpoint-Präsentation zu einem dünnen Referatsthema ließe sich anführen. Und vielleicht, so könnte man überlegen, werden sogar zwischenmenschliche Handlungen und Zuneigung in Form des gegenseitigen Markthandels gebracht, indem sie, durch die Anzahl der „Gefällt mir“-Klicks aufgewertet, zwischen Nutzerprofilen in sozialen Netzwerken hin-und hergeschoben werden. Die Rede vom Steigern des „Marktwertes“ einer Person spricht für sich. Neuerdings lässt sich Philosophie selbst in Magazinform – mit Sammelkarten – kaufen.

Adorno und Horkheimer: Aufgaben und Materialien zur Vertiefung

Die Behandlung der Dialektik der Aufklärung setzt voraus, dass Sie bereits ein wenig Vorwissen zum Themenfeld Aufklärung haben. Unsere Beiträge zur Literatur der Aufklärung und den Revolutionen im 18. und 19. Jahrhundert können hilfreich sein, ein Grundverständnis für das Thema zu bekommen. Wenn Sie so weit sind, können Sie mit einer freien Erörterung über den empfundenen Zustand der Gesellschaft einsteigen:

Etwas konkreter wird die Problematik der Verselbständigung der Einzelwissenschaften in Patrick Süskinds Das Parfüm erkennbar. Der Protagonist, Grenouille, steht hier sinnbildlich für einen Wissenschaftsbetrieb, der sich selbst als höchstes Ziel setzt und die Interessen der Menschheit übergeht.

  • Versuchen Sie, die Geschichte Grenouilles anhand der Filmvorschau kurz zusammenzufassen.
  • Beurteilen Sie: Ist Grenouille ein guter Wissenschaftler?

Zugang über das Moment Technikfetisch. Beispiel:

Eisenbahngeschütz „Dora“ (Quelle: foto.arcor-online.net)

Dora war eine Kanone der Wehrmacht, benötigte zwei parallele Gleise zum Fahren und wog 1.350 Tonnen. Das Geschütz wurde bei nur einem einzigen Angriff eingesetzt.

  • Benennen Sie: Welche Gefühle stellen sich beim Betrachten des Bildes ein?
  • Benennen Sie die einzelnen Elemente im Bild.
  • Was ist der Zweck eines solchen Geschützes?
  • Wie stellen Sie sich den Einsatz vor? Erörtern Sie: Was könnte die Motivation gewesen sein, ein solches Geschütz zu bauen? Erörtern Sie auch: Wie muss das Selbstbild eines Ingenieurs sein, um ein solches Geschütz zu entwerfen?
  • Diskutieren Sie: Würden Sie einen solchen Ingenieur als aufgeklärt bezeichnen?
  • „Es gibt kein aufgeklärtes Zeitalter, sondern nur ein Zeitalter der Aufklärung“. Entwickeln Sie ein Programm, um Aufklärung in der Gesellschaft zu sichern. Wie müssten Schule und Erziehung funktionieren?

Foxconn-Mitarbeiter streiken (Quelle: www.zeit.de)

„Wie Apple in China produzieren lässt“ (Quelle: www.youtube.com)

Die „Erziehung zur Mündigkeit“ ist, besonders durch den Beitrag „Erziehung nach Auschwitz“, zu einem Klassiker der Erziehungswissenschaften geworden. Aufbauend auf die Kritische Theorie entwickelte sich die kritische Erziehungswissenschaft. Die Interviews sind auch als Printausgabe bei Suhrkamp erschienen.

Teil 2 – Teil 3 – Teil 4 –Teil 5

Geduldiges, sehr persönliches und theoretisches Portrait des Philosophen und Soziologen aus dem Jahr 1989.

Theodor W. Adorno und Max Horkheimer: Biografische Daten

Theodor W. Adorno (1903 – 1969), einer der wichtigsten Vertreter der kritischen Theorie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Max Horkheimer (1895 – 1973), nach dem Krieg Wieder-Errichter des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt und Rektor der dortigen Universität, Mitgründer der Kritischen Theorie.

Biografie über Theodor W. Adorno (Quelle: www.classic.uni-graz.at). Kurzbiografie (Quelle: www.hdg.de)

Ausführliche Biografie über Max Horkheimer (Englisch) (Quelle: plato.stanford.edu). Kurzbiografie (Quelle: www.hdg.de)

Hier gelangen Sie zurück zur Übersicht: Einführung in die Philosophie

 

Thomas Hobbes: Der Naturzustand des Menschen

Aus unserer Serie: Einführung in die Philosophie

Thomas Hobbes' Naturzustand
Homo homini lupus est – der Mensch ist des Menschen Wolf: Das Zitat des römischen Komödiendichters Titus Maccius wurde durch Thomas Hobbes wieder bekannt. © Buyenlarge/Getty Images

Letztlich begründet durch den Englischen Bürgerkrieg 1642 und durch das Wegbrechen feudaler Strukturen entsteht ein Problem: Wie  kann man das Verhältnis von beiden, von Bürgern zueinander, aber auch von Staaten zueinander, denken? Thomas Hobbes veröffentlicht 1651 sein Hauptwerk Leviathan. In ihm versucht er ähnlich radikal wie Descartes von allen überkommenen Vorstellungen darüber, wie Staat und Bürger zueinander stehen, abzusehen. Dazu konstruiert er ein Gedankenexperiment: Der Naturzustand, ein hypothetischer Zustand, in dem die Menschen noch ohne Kultur leben, liefert ihm die Ausgangslage für eine Einschätzung der menschlichen Natur.

Für den Menschen im Naturzustand entwickelt er folgendes Argument: Der Mensch, sofern ihn keine Wirtschaft oder Autorität in kulturell bedingte Schranken verweist, ist in erster Linie an der Sicherung der eigenen Bedürfnisse interessiert. Dies kann zu Interessenkonflikten zwischen einzelnen Menschen führen, zum Beispiel, wenn zwei das Gleiche besitzen möchten. Doch wessen Konkurrenz hat ein Mensch zu befürchten? Prinzipiell, so Hobbes, die Konkurrenz aller einzelnen Mitmenschen. Denn alle sind gleich in ihrer Fähigkeit, den anderen zu besiegen. Ebenso ähneln sich die Bedürfnisse aller Menschen, eben weil alle Menschen gleich sind. Wie jedoch kann ich meine Bedürfnisbefriedigung sichern, wenn ich prinzipiell fürchten muss, auf Schritt und Tritt anderen zu begegnen, die mich betrügen, angreifen und besiegen oder sonstwie aus eigenem Interesse benachteiligen?

Die Lösung ist so einfach wie naheliegend: Indem ich selber betrüge, angreife oder benachteilige. In einem Zustand, in dem alle prinzipiell gleich sind, stehen diese Möglichkeiten jedem Einzelnen offen. So entsteht ein Krieg jedes Einzelnen gegen jeden Einzelnen. Aufgrund der Furcht und dem Argwohn, die uns allen gemein sind, sind wir alle versucht, Erstschläge gegen die anderen zu verüben. Durch die andauernde Konkurrenz wird das menschliche Zusammenleben zu einer Qual: Grund genug, wie Hobbes es nahelegt, seine Freiheit an einen starken Herrscher abzutreten, der durch einen Vertrag gerechtfertigt herrschen darf, um Ordnung zu schaffen.

Immerhin: Indem Hobbes annimmt, dass im Naturzustand alle Menschen gleich sind entwirft er eine Haltung, die die weithin vertretene Vorstellung vom Gottesgnadentum problematisiert. Später entsteht daraus die Vorstellung von Gleichheit als unveräußerlichem Gut. Bereits 1776 findet sich das Prinzip in den Grundrechten von Virginia, der ersten Staatsverfassung in Amerika: „Alle Menschen sind von Natur aus gleichermaßen frei und unabhängig und besitzen gewisse angeborene Rechte […]“, heißt es dort.

Thomas Hobbes: Ideen für weiteres Philosophieren

Zur Heranführung an den Gedanken zum Naturzustand kann dieser Film dienen. Allerdings beinhaltet das Material die Schwierigkeit, dass die Figuren im Film stellenweise durch Körpersprache und Gestik kommunizieren, also ein Naturzustand im strengen Sinne nicht dargestellt wird. Hiermit ist bereits ein Problem für eine Rousseau-Erarbeitung angebahnt: Steht die Musiktruhe im Film nicht vielleicht schon für Kultur?

Aufgaben:

Bei einem Flugzeugabsturz strandet eine Gruppe Kinder auf einer verlassenen Insel. Nach einem Roman von William Golding

Aufgabe:

  • Beschreiben Sie die Dynamik, die sich unter den Jugendlichen auf der Insel entwickelt.

„Denker des Abendlandes“ über Locke und Hobbes (Quelle: www.youtube.com)

Willi Vossenkuhl und Harald Lesch im Gespräch über beide Philosophen. Besondere Stärke ist die Verortung der Philosophen in ihrem historischen Zusammenhang.

Thomas Hobbes: Biografische Daten

Thomas Hobbes (1588 – 1679), Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph aus England, gilt als Begründer des aufgeklärten Absolutismus. Seine Hauptwerke sind De Cive und Leviathan. Thomas Hobbes gilt neben John Locke und Jean-Jacques Rousseau außerdem zu den bedeutendsten Vertragstheoretikern seiner Zeit.

Ausführliche Biografie zu Thomas Hobbes (Quelle: www.biography.com)

Kurzbiografie zu Thomas Hobbes (Quelle: www.zeno.org)

Hier gelangen Sie zurück zur Übersicht: Einführung in die Philosophie

 

Kurze Einführung in die Philosophie der Aufklärung

Aus unserer Serie: Einführung in die Philosophie

Einführung in die Philosophie der Aufklärung
Manche Philosophen der Aufklärung sahen in den Bergen ein Symbol für das Erhabene. © Christof Stache/Getty Images

Mit der Französischen Revolution leitet das 18. Jahrhundert Umbrüche ein, die das Leben in Europa fundamental verändern. Eine Machtverschiebung findet in der Gesellschaft statt, die von Aufklärungskünstlern, Literaten und Philosophen wort- und lehrreich begleitet wird. Das Bürgertum beendet die Herrschaft des Adels. Und zunächst einmal prägt Gewalt das Bild vom neuen Europa. Das aufbegehrende Bürgertum kennt mit den Adeligen keine Gnade. Unter dem Jubel der Massen werden selbst diejenigen noch enthauptet, die sich kampflos ergeben.

Doch auf die Gewalt folgt der Wandel: Noch im selben Jahr werden in den USA und in Frankreich Menschenrechte deklariert. Erste republikanische Verfassungen werden parlamentarisch abgestimmt. Das Bürgertum hat erreicht, wonach es so lange gestrebt hat: Selbstbestimmung. Individuelle Rechte. Die Macht, seine Geschicke zu lenken, oder zumindest doch: sie zu beeinflussen. In der Philosophie werden nun Modelle wie Staat und Gemeinschaft, aber auch Begriffe wie Bürger oder Individuum völlig neu diskutiert. Immanuel Kant fordert, der neue Staat möge sich von den feudalen Strukturen des Alten verabschieden. Stattdessen solle ihn ein Bürgerbild bestimmen, das nicht länger von der Willkür des Adels abhängig ist.

Der Schlüssel zu diesem Staat liegt für Kant in der Begabung eines jeden Menschen zur Vernunft. Schon 1784 – fünf Jahre vor der Revolution – fordert er in seinem Essay „Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung“ von seinen Lesern: „Habe den Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen“. Und er beschreibt den selbstständigen Verstandesgebrauch als die Möglichkeit jedes Menschen, sich aus einer Unmündigkeit zu befreien, die er als selbstverschuldet bezeichnet. Wer also von seinem Verstand nicht Gebrauch macht, meint Kant, der ist auch nicht mündig.

Aufklärung im philosophischen Sinne ist nach Kant ein Prozess, der sich nicht etwa auf eine Epoche beschränkt, sondern immer wieder stattfinden muss. Sie ist eine Aufforderung an jeden einzelnen, sich diskursiven Machtverhältnissen nicht unhinterfragt zu fügen, sondern sich immer wieder mündig zu machen, indem man sich mit ihnen befasst. In seinem achten Brief „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ bemerkt Schiller etwa zehn Jahre nach der französischen Revolution: „Der Geist der freien Untersuchung hat die Wahnbegriffe zerstreut, welche lange Zeit den Zugang zu der Wahrheit verwehrten“.

Vorbereitet wurden große Diskussionen der Philosophie der Aufklärung durch Philosophen wie den Franzosen René Descartes oder den Engländer Thomas Hobbes. 1641 zweifelt Descartes in einem Gedankenexperiment an, dass es irgendeinen sicher wahren Eindruck gibt, der uns durch unsere Sinne vermittelt wird. Seine radikale Skepsis führt ihn zu der Annahme, es gebe im Leben nur eines, das sicher sei: Nämlich, dass das Denken sich selbst beweist. Cogito ergo sum – ich denke, also bin ich: Landläufig ist seine Lehre heute unter diesem Satz bekannt.

Ähnlich radikal verfährt Thomas Hobbes im Jahr 1651 in seiner Schrift Leviathan; darin überlegt er: Was wäre das Ergebnis, wenn wir uns zur Begründung für unsere Staatsformen das wahre Wesen des Menschen vor Augen halten? Um sich dieses „wahre Wesen“ erschließen zu können, stellt sich Hobbes einen hypothetischen Naturzustand vor, in dem der Mensch sozusagen vor aller Kultur lebt. Mit diesem Gedanken arbeitet Jean-Jacques Rousseau später weiter.

Leicht sieht man: Sowohl Descartes als auch Hobbes, beide eigentlich vor-aufklärerische Philosophen, arbeiten mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner, den man sich denken kann. Von hier ausgehend können ihre Nachfolger vieles völlig neu aufbauen. Es entsteht eine Dynamik in der Geschichte der Philosophie, die Ihresgleichen sucht. Im Dossier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Philosophen der Zeit der Aufklärung und versuchen gleichzeitig, ihre Positionen didaktisch sinnvoll zu vernetzen.

Dossier: Philosophie der Aufklärung

1. John Locke: Empirismus und neues Bürgerrecht
2. René Descartes: Der methodische Zweifel
3. Immanuel Kant: Formen der Anschauung, eine neue Ethik und der Staatenbund
4. Thomas Hobbes: Wie ist der Mensch eigentlich von Natur aus?
5. Jean-Jacques Rousseau: Kommen die Schwierigkeiten nicht erst durch die Kultur?
6. Max Horkheimer / Theodor W. Adorno: Kann Aufklärung scheitern?
7. Weitere Materialien

 

Einführung in die Philosophie der Moderne

Einführung in die Philosophie der Moderne
© Christof Stache/Getty Images

Die Einführung in die Philosophie der Moderne behandelt die wichtigsten Fragen dieser Epoche. Die Industrialisierung verändert die Lebenswelt im 19. und im 20. Jahrhundert radikal. Die Philosophie steht vor vielen ethischen Fragen, die es in den vorherigen Jahrhunderten nicht gegeben hat. Angesichts des schwindenden Einflusses der Kirchen muss man sich neu orientieren.[Zum Dossier]

Hier gelangen Sie zurück zur Übersicht: Einführung in die Philosophie

 

Einführung in die Philosophie

Die großen Fragen interessieren uns wieder. Sie lauten vereinfacht mit Kant: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? In vielen Schulen spielt Philosophieunterricht eine große Rolle und im öffentlichen Diskurs erleben die alten Ideen dank neuer Denker ein Comeback. Sei es im Fernsehen, in ganz dem Thema gewidmeten Magazinen oder im Themenspecial der ZEIT.

Das Spektrum philosophischer Ideen ist Gegenstand der neuen Themen-Serie auf ZEIT für die Schule. Sie sind Schüler oder junger Student und auf der Suche nach einer schnellen Einführung oder einer Anleitung zur Vertiefung? Sie sind Lehrer an einer Schule und suchen Inspiration für den Philosophieunterricht? Oder interessieren Sie sich einfach für die grundlegenden Fragen der Philosophie, hatten aber nie die Gelegenheit, sich mit ihnen zu befassen? Dann ist unser Angebot für Sie gemacht.

Unsere Beiträge erklären einzelne Standpunkte von Kant und Hegel, Marx und Adorno, Platon und Aristoteles in wenigen, einfachen Worten. Und sie laden ein, miteinander zu philosophieren. Dafür haben wir uns etwas einfallen lassen: Jeden Teilaspekt können Sie in eigens dafür vorgesehenen Bereichen kommentieren und auf diese Weise mit anderen Lesern besprechen. Videos, Bilder und praktisch orientierte Aufgabenstellungen machen Theorien greifbar und schnell verständlich. Unter den Artikeln freuen wir uns über Ihr Feedback oder über weiterführende Hinweise, die anderen Lesern helfen können.

Das Angebot befindet sich im Aufbau und wird regelmäßig erweitert. (Stand: 03/2014)

 

Einführung in die Philosophie der Aufklärung

Einführung in die Philosophie der Aufklärung
© Christof Stache/Getty Images

Die Einführung in die Philosophie der Aufklärung stellt Ihnen die wichtigsten Philosophen dieser Epoche vor. Nach Immanuel Kant meint Aufklärung im philosophischen Sinne einen Prozess, der sich nicht etwa auf eine Epoche beschränkt, sondern der immer wieder wiederholt werden muss. Die Aufklärung ist eine Aufforderung an jeden einzelnen, sich diskursiven Machtverhältnissen nicht unhinterfragt zu fügen, sondern sich immer wieder mündig zu machen, indem man sich mit ihnen befasst. [Zum Dossier]

John Locke: Empirismus und neues Bürgerrecht

Philosophie John Locke EmpirismusJohn Locke ist einer der wichtigsten Vertreter des Empirismus in der Philosophie. Seine Auffassung war es, dass wir nur durch die Wahrnehmung zu Wissen gelangen können. [Zum Text]

René Descartes: Der methodische Zweifel

René Descartes: kartesische SkepsisKönnen wir unserer Wahrnehmung trauen? René Descartes stellte das Wissen seiner Zeit auf eine schwere Probe – und ebnete so den Weg für viele weitere wichtige Erkenntnisse in der Philosophiegeschichte. [Zum Text]

Peter Maffay erklärt Immanuel Kant

Grab von Immanuel Kant, Kaliningrad 1991Immanuel Kants Philosophie kennzeichnet einen Meilenstein in der Geisteswissenschaft. Seine Erkenntnisse bestimmen noch heute viele unserer Auffassungen in der Wissenschaft, aber auch in der Politik. [Zum Text]

Die harmlosen Garnelen und Kant

Was kann ich guten Gewissens noch kaufen? © ZEIT ONLINE/David FülekiWas kann ich essen? Was darf ich kaufen? Was kann ich importieren? Was ist nachhaltig?
Wir prüfen mit Immanuel Kant, ob konventioneller Konsum ethisch vertretbar ist. [Zum Text]

Thomas Hobbes: Der Naturzustand des Menschen

Thomas Hobbes' NaturzustandWie kann man das Verhältnis von beiden, von Bürgern zueinander, aber auch von Staaten zueinander denken? Thomas Hobbes plädiert für einen starken Herrscher, an den wir unsere Freiheiten abtreten sollen. [Zum Text]

Jean-Jacques Rousseau: Kommen die Schwierigkeiten erst mit der Kultur?

Jean-Jacques RousseauJean Jacques Rousseau greift den Gedanken vom Naturzustand gut 100 Jahre nach Hobbes wieder auf, kommt aber zu anderen Schlüssen: Erst durch die Kultur würde der Mensch Konflikte entwickeln. [Zum Text]

Adorno und Horkheimer: Kann Aufklärung scheitern?

Horkheimer Adorno Dialektik der AufklärungNach zwei Weltkriegen ziehen die Philosophen Adorno und Horkheimer eine Bilanz zur Philosophie der Aufklärung: Wenn Kriege noch möglich sind, ist die Aufklärung dann nicht gescheitert? [Zum Text]

Einführung in die Philosophie der Moderne

Einführung in die Philosophie der Moderne
© Christof Stache/Getty Images

Die Einführung in die Philosophie der Moderne behandelt die wichtigsten Fragen dieser Epoche. Die Industrialisierung verändert die Lebenswelt im 19. und im 20. Jahrhundert radikal. Die Philosophie steht vor vielen ethischen Fragen, die es in den vorherigen Jahrhunderten nicht gegeben hat. Angesichts des schwindenden Einflusses der Kirchen muss man sich neu orientieren.[Zum Dossier]

Georg W. F. Hegel: Subjekt-Objekt-Dialektik

Hegel Subjekt Objekt DialektikAus seiner Subjekt-Objekt-Dialektik leitet Georg Wilhelm Friedrich Hegel Aussagen über unsere Fähigkeit ab, uns selbst als Subjekt zu erkennen. Der bloße Konsument kann es nicht. [Zum Text]

Karl Marx und die Industrialisierung

Karl Marx Industrialisierung ArbeiterrevolutionDie Arbeiten von Karl Marx befassen sich mit moderner Ökonomie: Welche Rollen nehmen darin die Menschen ein? Lassen sich die Interessen der Arbeitnehmer mit denen der Produzenten vereinbaren? [Zum Text]

Friedrich Nietzsche: Es denkt

Friedrich Nietzsche Skepsis SpracheIch denke, also bin ich? Friedrich Nietzsche stellt dieses „Ich“ grundlegend infrage: „Es denkt“, provoziert er, müsse es heißen. Des Weiteren fragt er: Können wir mit unserer Sprache wahre Aussagen treffen? [Zum Text]

Charles Darwin: Die Entstehung der Arten

darwinCharles Darwins Hauptwerk Die Entstehung der Arten bricht radikal mit dem Entstehungsmythos der Bibel. Wir erklären sein Evolutionsmodell anhand eines Kinderspielzeugs. [Zum Text]

Jean-François Lyotard: Das postmoderne Wissen

Postmoderne LyotardSeit Nietzsche und Wittgenstein steht infrage, ob wir mittels der Sprache überhaupt etwas Wahres über die Welt aussagen können. Jean-François Lyotard leitet daraus den Begriff der Postmoderne ab. [Zum Text]

Paul Boghossian: Wissen ist nicht verhandelbar

BoghossianSolange die Tatsachen nicht überprüft worden sind, können wir auch keine wahren Aussagen treffen – selbst dann nicht, wenn wir mit einer Spekulation zufällig den Tatsachen entsprechen. Paul Boghossian widerspricht Lyotard in seiner Arbeit „Angst vor der Wahrheit“ entschieden. [Zum Text]

 

René Descartes: Der methodische Zweifel

Aus unserer Serie: Einführung in die Philosophie

René Descartes: kartesische Skepsis
Können wir unserer Wahrnehmung trauen? Der oben abgebildete Versuch verdeutlicht, dass unsere Wahrnehmung sehr leicht getäuscht werden kann. © Eric Schumacher

René Descartes: Cogito ergo sum

  • Besorgen Sie sich ein Glas Wasser und einen Strohhalm oder einen ähnlichen Gegenstand, beispielsweise einen Stift. Nehmen Sie nun den Strohhalm in die eine und das Glas in die andere Hand und halten Sie das Glas vor den Strohhalm. Sie werden bemerken, dass sich Ihre Wahrnehmung von dem Strohhalm dort, wo Ihr Blick durch das Wasser verstellt wird, verändert: Anscheinend hat der Strohhalm einen Knick.

Jetzt überlegen Sie: Was folgt aus Ihrer Beobachtung in Hinblick auf unsere Wahrnehmung von dem Strohhalm? Können Sie Ihrer Wahrnehmung trauen?
Diskutieren Sie diese Fragen mit anderen Lesern.

René Descartes hätte an den Farbenspielen von Beau Lotto seine Freude gehabt: sie veranschaulichen, wie anfällig unsere Augen für Illusionen sind. (TED-Talk, Englisch).

Wenn wir wissenschaftlich Denken wollen, müssen wir einen Begriff der Wahrheit haben, denn wissenschaftliche Theorien sollen ja wahr sein. Mit der Definition dieses Begriffs befasst sich die philosophische Erkenntnistheorie. Für erkenntnistheoretische Diskussionen der Aufklärung legt René Descartes im Jahr 1641 mit seinen Meditationen einen Grundstein. Er stellt folgende Frage: Was kann ich sicher wissen? Ob es kalt ist, ob hell oder dunkel, wie sich etwas anfühlt, ob etwas außer uns existiert: Alle diese angenommenen Wahrheiten lassen sich der logischen Möglichkeit nach infrage stellen. Denn es könnte sich bei ihnen genauso gut um Sinnestäuschungen handeln.

Bleibt also nichts, was wir als Wahrheit annehmen können? Doch, sagt Descartes: Wir mögen zwar möglicherweise diversen Sinnestäuschungen ausgesetzt sein, sind aber auch in der Lage, über diese Sinnestäuschungen nachzudenken. Dass wir denken, setzt aber die Existenz unseres Ichs voraus. Anders formuliert: Sobald wir denken, können wir uns zumindest einer Sache sicher sein: unserer eigenen Existenz.

René Descartes: Ideen für weiteres Philosophieren

Nur wenige Filme befassen sich ähnlich eindrucksvoll mit der Idee vom Kartesischen Zweifel wie der Blockbuster Matrix, der das Gedankenexperiment radikal auf die Spitze treibt. Der Film illustriert die Idee vom Gehirn im Tank, die in der jüngeren Philosophie viel diskutiert worden ist. Die Idee: Jede unserer Wahrnehmungen könnte eine Illusion sein, die uns über Elektroden direkt in unser Gehirn eingespielt wird, während wir gar keinen Körper besitzen.

Dieses Video behandelt innerhalb der ersten Minuten Descartes‘ Cogito-Argument sehr deutlich. Darüber hinaus erfolgt eine erörternde Einordnung in den historischen Zusammenhang seiner Zeit.

Überlegung zur kritischen Erörterung der Position Descartes‘:

Weitere Materialien zu René Descartes:

René Descartes: Untersuchungen über die Grundlagen der Philosophie (auch „Meditationen“) (Quelle: www.zeno.org)
Der Methodische Zweifel und das Cogito-Argument finden sich in der ersten und zweiten Untersuchung dieses für die Geistesgeschichte historisch bedeutsamen Werkes.

Auszug aus der ersten Untersuchung (Hörtext) (Quelle: www.youtube.com)

Hörtext (Teil 2) (Quelle: www.youtube.com)

René Descartes: Biografische Daten

René Descartes (1596 – 1650). Nach Descartes ist der Kartesische Zweifel (auch methodischer Zweifel) benannt, nach dem nichts außer uns selbst sicher wahr sein kann. Nur die Existenz unseres Ichs ist sicher, weil sie sich durch unser Denken schon selbst beweist.

Biografie zu René Descartes (Quelle: www.rene-descartes.de)

Tabellarische Kurzbiografie zu René Descartes (Quelle: www.zeno.org)

Hier gelangen Sie zurück zur Übersicht: Einführung in die Philosophie

 

John Locke: Empirismus und neues Bürgerrecht

Aus unserer Serie: Einführung in die Philosophie

Philosophie John Locke Empirismus
In allen Disziplinen der Wissenschaft spielen empirische Methoden eine wichtige Rolle. Das Bild zeigt die empirische Erforschung an von Viren befallenen Zellen mithilfe eines Mikroskops im Robert Koch Institut in Berlin. © Carsten Koall/Getty Images

1. John Locke und der Empirismus: Die Bedingungen unserer Wahrnehmung

Empiristen sind Theoretiker, die der Auffassung sind, nur durch die Wahrnehmung könne man zu Wissen gelangen. John Locke vertritt diese Haltung historisch besonders wirkmächtig. In Buch 2 des Versuches über den Menschlichen Verstand schreibt er in Kapitel 1, Absatz 2: „Alle Vorstellungen kommen von der Sinnlichen- und Selbstwahrnehmung“. Das räumt auf mit der Vorstellung der angeborenen Ideen aus der Philosophie der Antike, also jenes Wissens, das uns ab dem Tage unserer Geburt vor aller Erfahrung gehört.

Zunächst klingt es sehr nach common sense, zu sagen: „Es existiert sicherlich nur das, was wahrnehmbar ist.“ Aber es wirft die Frage auf: Woher soll eigentlich das kommen, was die Bedingung unserer Wahrnehmung ist, besonders unserer Selbstwahrnehmung?

Ein Beispiel: Wir können uns an uns selbst zu einem anderen Zeitpunkt erinnern – gestern zum Beispiel. Das sieht Locke auch so. Aber: Wir müssen doch irgendwie einen Eindruck davon haben, dass der Gedanke, den wir gestern gedacht haben, zu einem anderen Zeitpunkt gewesen ist, als dieser Gedanke jetzt gerade, in diesem Moment. Woher sollen wir aber ein Zeitgefühl für die Einordnung der Akte unseres Ichs haben? Lockes Lösung: Die Abfolge der verschiedenen Gedanken in uns können wir innerlich wahrnehmen. Anhand ihrer Abfolge nehmen wir Zeit in uns wahr. Denn Denken geschieht ja immer in der Dimension des Nacheinander, ein Gedanke nach dem anderen. Später wird Immanuel Kant diesen Gedanken wieder aufgreifen und verfeinern.

Philosophie John Locke Erziehung
„Die Erziehung macht den großen Unterschied zwischen den Menschen.“ © simonthon/Photocase

In seinen Gedanken über Erziehung erörtert Locke, wie Kinder erzogen werden sollen, und schreibt dabei sowohl über Ernährung, Bewegung und Tagesablauf als auch über die Bildung des Geistes (zweiter Abschnitt). Er legt dabei wiederholt großen Wert auf frühkindliche Erziehung. Historisch besonders wichtige Textstelle: „Die Erziehung macht den großen Unterschied zwischen den Menschen“ (§ 1).

Erkenntnistheoretische, sprachphilosophische und auch theologische Diskussionen handelt Locke in Ein Versuch über den Menschlichen Verstand ab. Die oben erwähnte Textstelle findet sich in Buch 1, Kapitel 2.

John Locke: Ideen für weiteres Philosophieren

  • Erörtern Sie frei, wie sich die Welt einem Säugling darstellen könnte. Benennen Sie die Gegenstände, die er kennen kann und woher er sie kennen kann. Hat er ein Zeitgefühl? Kann er rechnen?
    Diskutieren Sie diese Frage mit anderen Lesern.

Philosophieren mit Bildern: Betrachten Sie das Bild „Die Beschaffenheit des Menschen“ von René Magritte und bearbeiten Sie dazu folgende Aufgaben:

  • Benennen Sie die Gefühle, die Sie beim Betrachten haben.
  • Erklären Sie den Aufbau des Bildes.
  • Erörtern Sie den Sinn des Bildes und seine Tragweite: Wie entsteht unser Bild von der Welt?
  • Erörtern Sie, wie das Bild von Magritte aussehen müsste, wenn Sie Lockes Konzept der inneren Selbstwahrnehmung mit einbeziehen wollten.
    Diskutieren Sie diese Fragen mit anderen Lesern.

Nach John Locke kann man die Rolle von Raum und Zeit problematisieren: Wie kann das Ich eigentlich in der Lage sein, auf sich selbst zurückzugreifen? Braucht es dafür nicht schon Formen des Betrachtens? Ein problemstellendes Material ist das Stück Krapp’s last Tape von Samuel Beckett, das die folgenden Videos zeigen:

2. John Locke und Carl Gottlieb Svarez: Die neue Rolle des Bürgers

Svarez, Carl Gottlieb (1746 – 1798), Jurist, der maßgeblich beteiligt war an der Entwicklung des preußischen Rechtssystems unter dem preußischen Großkanzler Johann Heinrich von Cramer.

Biografie Carl Gottlieb Svarez (Quelle: www.deutsche-biografie.de)

Die Interessen eines Bürgers macht Locke in seinem Brief über Toleranz zum Kriterium für ein gutes Gemeinwesen. Unter diesen Interessen finden sich keine Interessen religiöser oder ständischer Art, sondern lediglich die, die den Besitz und das körperliche Wohlergehen betreffen. Damit ist ein Weg zur weltlichen Rechtfertigung eines Staates eingeschlagen. Einem Bürger seinen Glauben aufzwingen könnte der Staat nach Locke ohnehin nicht, da niemand aufgrund von Zwang wirklich glauben könnte.

Gleichheit vor dem Recht geht mit der Idee der prinzipiellen Gleichheit und der Menschenrechte einher. So schlägt Carl Gottlieb Svarez im Jahr 1791 ein Modell eines Rechtsstaates vor, in dem der Monarch „Machtspruchverbot“ hat: Das bedeutet, dass er den gleichen Gesetzen unterliegt wie seine Untertanen. Svarez entwickelt in dem Vortrag die schöne Polemik, dass die französische Revolution genau dadurch ausgelöst worden sei, dass die Monarchen Machtsprüche gegen einzelne gesprochen hätten. Damit erzielt er einen kleinen Erfolg: Als 1791 das Allgemeine Gesetzbuch für die Preußischen Staaten vorgelegt wird, beinhaltet es in seiner Einleitung als Paragrafen 6 zunächst das Machtspruchverbot. Aber später, in der rechtskräftigen Fassung, wird es dann wieder gestrichen.

Beide Texte finden sich in dem Band Was ist Aufklärung? Thesen, Definitionen, Dokumente. [hg. Stollberg – Rilinger] Stuttgart 2010: Reclam, € 3,40

Erklärung der Rechte des Menschen und Bürgers der Französischen Nationalversammlung (Quelle: www.verfassungen.eu)

John Locke und Carl Gottlieb Svarez: Ideen für weiteres Philosophieren

  • Erörtern Sie: Was sind Interessen eines Bürgers? Entwickeln Sie aus den Bürgerinteressen einen möglichst allgemeinen Gesetzesrahmen.

John Locke: Biografische Daten

John Locke (1632 – 1704), englischer Philosoph der Aufklärung, bekannt vor allem für seine Staatstheorie, Empirist. Locke legte mit seiner Philosophie des Geistes einen Grundstein für Kants später erscheinende Transzendentale Ästhetik: Der Geist greift durch eine Form der inneren Wahrnehmung auf sich selbst zu verschiedenen Zeitpunkten (zum Beispiel gestern) zurück.

Biografie zu John Locke (Quelle: Verfassungsgeschichte der Neuzeit Online, Prof. Dr. Andreas Kley, Universität Zürich)

Tabellarische Kurzbiografie zu John Locke (Quelle: www.zeno.org)

Hier gelangen Sie zurück zur Übersicht: Einführung in die Philosophie

 

Weitere Materialien zur Philosophie der Aufklärung

Manfred Geier bei 3sat zur Frage der Aufklärung heute (Quelle: www.3sat.de/mediathek)

Revolutionen im 18. und 19. Jahrhundert (Quelle: www.blog.zeit.de)

Um einen historischen Zusammenhang herstellen zu können, bietet es sich an, einen Blick auf die Geschichtlichen Ereignisse zu werfen.

Präsentation mit Einordnung Smiths in Überblick (Quelle: http://groups.uni-paderborn.de)

Smith, Adam (1723 – 1790) Nationalökonom und Philosoph, Hauptvertreter des Liberalismus. Nach Smith sichern freie Wirtschaft und Markt das Wohl des Volkes.

Guillaume Raynal/Denis Diderot, Über die Sklaverei (Quelle: www.uni-muenster.de)

Raynal und Diderot argumentieren, dass eine Sklaverei im damals bekannten Sinne nicht einträglich ist.

Vermischte Gedanken über die aërostatischen Maschinen, von Georg Christoph Lichtenberg (Quelle: http://gutenberg.spiegel.de/)

Lichtenberg verfasst im Beginn des Aufsatzes „Vermischte Gedanken über die aerostatischen Maschinen“ eine eindrucksvolle Aufzählung der Erfindungen und naturwissenschaftlichen Erkenntnisse seiner Zeit, gleich zu Beginn des Textes.

Bilder:

Flammarion, Camille: Der Mensch durchbricht das Himmelsgewölbe Quelle: http://userpage.fu-berlin.de

Das Scheinbare und das Reale in einer Zeitgenössischen Darstellung

de Goya, Francisco: Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer Quelle: www.webmasterpro.de/

Bild zur Interpretation mit Blick auf Aufklärerische Idee

Adolph Menzel, „Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn“ (Technikphilosophie) Quelle: http://upload.wikimedia.org

Bildinterpretation zur Frage Zweck, Nutzen und Auswirkungen der Technik: Wirkt der Zug noch fragil oder zerteilt er schon die Landschaft? Gemälde in sehr hoher Auflösung.

Was bedeutet was in einer Philosophie-Klausur: Operatorenübersicht (NRW) Quelle: www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/

Wer eine Philosophieklausur schreibt, muss wissen, was die Aufgabenstellungen bedeuten. Die sogenannten Operatoren bestimmen, was der Prüfling tun soll und sind hier aufgeführt.

Philosophisches Kopfkino zur Frage „Was ist Aufklärung“ Quelle: www.3sat.de/mediathek

Polemische Betrachtung der historischen Zusammenhänge und der Rolle der Aufklärung heute. Sie reißt die Frage an: Ist der Mensch eigentlich vernünftig genug für Aufklärung?

 

Lyotard: Das Postmoderne Wissen

Aus unserer Serie: Einführung in die Philosophie

Das Postmoderne Wissen
© Andreas Siegel/Photocase

Als die Industrialisierung die Wirtschafts- und Warenwelt Mitte des 19. Jahrhunderts revolutioniert, zahlen etliche Arbeiter dafür den Preis: Unter miserablen Bedingungen verrichten sie ihr oft gefährliches Werk, und werden dafür kläglich entlohnt. Auch Kinder und Frauen werden gebraucht. Wer in dieser Zeit zur unteren Arbeiterschicht gehört, den erwartet ein kurzes Leben. Friedrich Engels hält vor diesem Hintergrund den Kommunismus für unausweichlich. In seinen „Grundsätzen des Kommunismus“ kritisiert er die den Arbeitern gegenüber gleichgültige Industrie. Er schreibt: „daß […] die große Industrie selbst entweder ganz aufgegeben werden muß […] oder daß sie eine ganz neue Organisation durchaus notwendig macht“.

Im nun folgenden Video wird Ihnen die von diesem Motiv getragene Hymne der Arbeiterbewegung vorgestellt: „Brüder zur Sonne zur Freiheit“. Sehen Sie sich das Video an.

  • Aufgabe: Erörtern Sie, im Stillen für sich oder im Kommentarbereich, ob Sie daran glauben, die in den beiden Beispielen angekündigten gesellschaftlichen Entwicklungen würden so eintreten müssen. Nennen Sie für Ihre Antwort mindestens zwei gute Gründe.

Anschließend bedenken Sie das Problem allgemein: Ist die durch den Kommunismus skizzierte Gesellschaft denn überhaupt wünschenswert? Unter welchen Bedingungen kann überhaupt etwas darüber gesagt werden, was das Beste für eine Gesellschaft ist?

Sprechen Menschen in zutreffenden Begriffen über die Welt?

Da Sie sich nun auf das Thema eingestimmt haben, setzen wir unsere Überlegungen anhand einer weiteren Beobachtung fort. Gehen wir einmal davon aus, dass viele Menschen der Verheißung von Marx und Engels glaubten, der Klassenkampf sei unausweichlich und die proletarische Revolution werde die Bedingungen der kapitalistischen Produktion überholen. Die Grundlage, auf der Marx und Engels ihre Behauptung anstellen konnten, lässt sich in Kurzform folgendermaßen darstellen:

„Das kapitalistische System fördert Arbeitsbedingungen, unter denen die Arbeiter nicht in der Lage sind ein menschliches Leben zu führen. Das Heer der Arbeiter, das nun einmal aus Menschen besteht, besorgt daher eines Tages die Abschaffung dieses Systems, um zu einem besseren Leben zu finden.“

Viele Menschen legten in die kommunistische Vision ihre Hoffnungen. Der getroffenen Aussage hätten sie zugestimmt und sie vermutlich als eine Wahrheit bezeichnet, die systemisch und ungeachtet der politischen Ausrichtung des Theoretikers gültig ist. Erinnern wir uns aber an Nietzsche und seine Theorie der Wahrheit zurück: Demnach bestimmt die Sprache, was als Wissen gelten kann und was nicht. Versuchen zwei Menschen in unterschiedlichen Sprachen miteinander über eine Sache zu sprechen, kann es passieren, dass sie aneinander vorbeireden. Selbst dann, wenn beide eine Sprache teilen, kann es immer noch sein, dass sie über die Begriffen, die sie verwenden, unterschiedlicher Auffassung sind. Sie würden vielleicht meinen, sie verstünden einander, doch das wäre ein Trugschluss. Sprechen Menschen dann überhaupt in zutreffenden Begriffen über die Welt?

Ziehen wir für unsere Erwägung noch eine weitere Theorie hinzu: Die der Wittgensteinschen Sprachspiele (im Nietzsche-Dossier unten angerissen). Wenn verschiedene Menschen die Dinge mit verschiedenen Ideen und Begriffen belegen: Wer glaubt dann noch an eine komplexe marxistische Verheißung, noch dazu an eine, die für die Lebensbedingungen aller Menschen gültig sein soll?

Entscheidend ist an dieser Stelle nicht so sehr die Frage nach dem Kommunismus oder dem Kapitalismus, sondern die Frage danach, auf welche Wahrheit sich Engels und Marx in ihrer Prognose berufen. Sowohl Nietzsche als auch Wittgenstein hätte ihnen die Gültigkeit ihrer Prognose absprechen müssen: Nichts als verschiedene Sprachnutzungen, hätte Nietzsche gesagt. Nichts als verschiedene Eindrücke, die wir mit den Begriffen in den verschiedenen Sprachspielen verbinden: Wittgenstein. Man gelangt, wenn man sich an die beiden Denker hält, zu einem beunruhigenden Schluss: Es gibt keine eindeutige, wirkliche Wahrheit mehr, über die wir sprechen könnten. Von Kultur zu Kultur, von Zeitalter zu Zeitalter, und von gemachter Erfahrung zu gemachter Erfahrung: Wir erzählen einander mehr oder weniger genaue Geschichten, können aber nie sicher sein, dass unser Zuhörer wirklich versteht, die wir meinen.

Können wir uns mittels der Sprache sinnvoll über Dinge austauschen?

Natürlich gibt es Dinge in der Welt, die nun einmal so sind, wie sie sind, aber können wir uns darüber sinnvoll austauschen? Nein, sagt Lyotard in Das postmoderne Wissen, weil wir sie in verschiedenen Sprachen beschreiben. Oder weil für uns die Begriffe selbst in nur einer einzigen Sprache, in der wir über sie sprechen, noch so verschiedene Bedeutungen haben, dass ohnehin viele an Verschiedenes denken, während wir meinen, über dasselbe zu sprechen. Anders formuliert: Orientieren wir uns an Lyotard, müssen wir uns von der Idee verabschieden, Wahrheiten überhaupt noch beschreiben zu können. An die Stelle des klaren Wissens treten ungezählt viele Wahrheiten, die gleichberechtigt nebeneinander existieren.

Lyotard leitete aus dieser Beobachtung den Begriff der Postmoderne ab. Vielleicht bestätigt es seine Theorie, dass seitdem eine Vielzahl anderer Verständnisse desselben Begriffs auftauchten.

  • Aufgabe zum freien Philosophieren: Unsinniger Text oder nicht? Die Ärzte geben mit Sohn der Leere viele Rätsel auf. Interpretieren Sie den Song http://www.youtube.com/watch?v=9tg5Gx6_-OU. Diskutieren Sie mit anderen Lesern, ob vielleicht eine Bedeutung erschlossen werden kann, die zum Thema passt.

 

Weitere Materialien zu Lyotard und zum Postmodernismus:

100 Sekunden Wissen (SRF) zum 30. Jubiläum der Schrift von Lyotard. (Quelle: www.srf.ch)

Auszug aus The Postmodern Condition als Hörtext. (Quelle: YouTube)

Sternstunde Philosophie zu Strömungen in der Postmoderne (Quelle: www.srf.ch)

Linda Hutcheons Artikel Historiographic Metafiction (Quelle: ieas.unideb.hu)

„Hab‘ ein letztes Mal Vertrauen“: Die Frage, ob es überhaupt gesellschaftliche Utopien geben kann, haben auch die Toten Hosen einmal thematisiert. Hier ist auch das Video mit seinen einzelnen Elementen sehenswert.

Jean François Lyotard: Biografische Daten

Jean François Lyotard (1924 – 1998), französischer Literaturtheoretiker, Philosoph und Begründer des Begriffs von der Postmoderne.

Tabellarische Biografie und Werke (Quelle: iis-db.stanford.edu)

Ausführliche, englischsprachige Biografie (Quelle: www.biography.com)

Hier gelangen Sie zurück zur Übersicht: Einführung in die Philosophie